Ein neues Mini-Häuschen

Beim Aufräumen fielen mir letztens einige Miniaturen in die Hände,
an die ich schon gar nicht mehr gedacht hatte.
Unter anderem der süße kleine Sekretär
(ein Bausatz, den ich mir vor Jahren mal gegönnt habe)
und der Armlehnenstuhl (ebenfalls ein Bausatz),
der noch aus meinem allerersten Puppenhaus stammt.
Schade, dass diese schönen Teilchen ihr Dasein in einer Pappschachtel fristen mussten.
So kam mir die Idee für ein neues Miniatur-Zimmer.
Ein kleines Schreib- und Lesestübchen,
dass ich mit meinen vorhandenen Minis einrichte wollte.
Beim Durchstöbern meiner alten Miniaturen habe ich dann auch so einige Dinge gefunden,
die sich prima für die Deko eignen würde.

Die kleine Uhr auf der Fensterbank stammt
aus meiner Mini- Safari Lodge.
Die Briefpapier-Mappe auf dem Sekretär
habe ich mal für die kleine Papeterie gemacht.
Die Anleitung und die Printies
für die kleine Briefpapier-Mappe gibt es hier:

Der Sessel kommt dir vielleicht bekannt vor.
Den habe ich mir aus meiner Mini-Leseecke ausgeliehen.

Untergebracht habe ich das Ganze
in einer größeren Variante des Mini-Gartenhäuschens.
Dafür habe ich die Bauteile vergrößert und zusätzlich noch Fenster
eingebaut.
Auch das Dach bekam eine andere Eindeckung.
Das Häuschen habe ich, so wie die Mini-Version, komplett aus Pappe gemacht.

Zum Vergleich, die beiden nebeneinander.
Das neue Häuschen ist ca. 24 cm x 17,5 cm x 24 cm groß.

Für meinen Wichtel-Eingang hatte ich damals jede Menge
Mini-Petunien gebastelt.
Davon waren jetzt noch genügend vorhanden,
um damit die neuen Blumenkästen zu füllen.
Eine schöne Anleitung für diese Blümchen findest du übrigens hier.

So sieht das neue Häuschen jetzt aus.
In nächster Zeit möchte ich gerne noch ein bisschen mehr Deko
für die Außenwände basteln.
Bevor ich aber damit weiter mache, kümmere ich mich zuerst um die Anleitung
und die Vorlagen für dieses Häuschen.
Falls du Lust hast, es nachzubasteln. : )
Hab eine schöne Zeit!
Ich freue mich über Kommentare oder einen Eintrag im Gästebuch!
Tanja (Montag, 23 Juni 2025 12:37)
Hallo Edeltraud,
zum Verkleiden der Pappe habe ich Pappstreifen benutzt. Du kannst aber auch Eisstiele nehmen, wenn du möchtest. Diese sind allerdings ziemlich kurz und reichen nicht über die gesamte Länge. Da müsstest du dann etwas stückeln.
Auf dieser Seite hier:
https://www.lilliput-homes.de/anleitung-gartenhaus-2/
findest du die Download-Links für die Anleitung und die Materialliste.
In der Materialliste sind alle Materialien angegeben, die ich zum Basteln des Häuschens verwendet habe.
Solltest du Fragen haben, melde dich gerne bei mir.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Basteln!
Liebe Grüße
Tanja
Edeltraud Mitlehner (Sonntag, 22 Juni 2025 19:46)
Die Häuschen sind ja wirklich goldig. Ich will mal schauen ob was nach werkeln kann. Wird die Pappe mit Eisstielen verkleidet?
LG Edi
Tanja (Sonntag, 21 Januar 2024 16:28)
Hallo Corina,
der Sekretär ist ausnahmsweise nicht selbstgemacht, sondern ein Bausatz von Artofmini.
Liebe Grüße
Tanja
Corina (Samstag, 20 Januar 2024 11:10)
Wirklich ein tolles kleines Haus. Ist der Sekretär auch selbst gemacht.