Sommer-Deko 1:12

Was macht ein Weihnachtswichtel eigentlich im Sommer?
Urlaub natürlich! :-)
Meine kleine Wichteldame hat es dieses Jahr ans Meer gezogen.
Sie wollte gerne mal wieder am Strand relaxen und es sich mit den Füßen im Sand,
Seeluft in der Nase und dem Blick aufs Meer so richtig gut gehen lassen.
Diesen Wunsch habe ich ihr gerne erfüllt und ihr einen Mini-Strand gebastelt.
O. K., das mit der Seeluft hat nicht ganz geklappt.
Aber immerhin hat sie ihren Strand mit eigener Strandhütte und Blick aufs Wasser. :-)

Der Miniatur-Strand

Als Unterlage für den Mini-Strand habe ich ein Holztablett genommen.
Da mir dieses etwas zu tief war, habe ich aus Pappe einen passenden Einsatz dafür gemacht
und darauf aus Küchenpapier und verdünntem Holzleim das Wasser nachgebildet.
Nach dem Trocknen bekam das "Meer" einen Anstrich mit Acrylfarbe in Blautönen
und etwas Weiß auf den Wellen.
Zum Schluss noch eine Schicht Glanzlack.
Den Standort der Strandhütte habe ich vorher mit Bleistift markiert, damit ich sehen konnte,
bis wohin das Wasser reichen darf und wo ich die Grasbüschel aufkleben kann.
An der Stelle, wo später der Wegweiser stehen soll, habe ich ein kleines Loch vorgebohrt.

Das Dünengras besteht aus kleinen Büscheln Sisalgras.
Dieses hatte ich noch vom Strohdach meiner kleinen Safarihütte übrig.
Da die Farbe nicht passte, habe ich es mit verdünnter Acrylfarbe grün bemalt.
Zum Aufkleben der Grasbüschel habe ich Heißkleber benutzt.
Nachdem der Kleber fest geworden war,
kam eine Schicht Vogelsand auf die Pappunterlage.

Der fertige Mini-Strand mit Mini-Muscheln und anderen Fundstücken aus vergangenen Urlauben.
Die Strandhütte

Die kleine Hütte und die Miniatur-Möbel aus Pappe waren schon vorhanden.
Die Bastelanleitungen dafür findest du hier:
Der Rettungsring ist aus einem Seifenblasen-Ring entstanden, ...

...den ich mit Klebeband umwickelt und dann weiß bemalt habe.
Mit blauen Papierstreifen wurde dann eine dünne Kordel an dem Ring befestigt.

Den größten Teil der Deko habe ich aus Papier und Pappe gemacht.
Für die Kissen, die Strandtasche und den Mini-Badeanzug
hatte ich ein ganz bestimmtes Muster im Sinn.
Da ich keine Zeit und auch keine Lust hatte, sämtliche Läden abzuklappern
und stundenlang nach passenden Stoffen zu suchen,
habe ich mir für diese Teile selber Printies am Computer erstellt
und auf normalem Druckerpapier ausgedruckt.
Auf Stoff drucken wäre natürlich auch eine Möglichkeit gewesen,
aber irgendwie habe ich da jedes Mal ein mulmiges Gefühl
und ein bisschen Angst um meinen Drucker.

Und weil ich gerade schon mal am Laptop saß
und so viel Spaß beim Tüfteln mit Mustern, Bildern und Schriften hatte,
habe ich dann noch ein paar Printies für Schilder und Urlaubslektüre gemacht. :-)

Der kleine Leuchtturm an der rechten Wand
ist ein Holz-Streuteil aus dem Bastelladen.
Diesem habe ich nur ein bisschen Farbe verpasst.
Die winzigen Sandalen habe ich aus Pappe und Tonkarton gemacht
und aus einem Microfaser-Putztuch sind die Badetücher entstanden.

Die Schilder für den Wegweiser sind ebenfalls selbst gemacht.
Sie kleben auf einem dünnen Zweig,
den ich mit etwas dunkelbrauner Acrylfarbe habe altern lassen.

Ich finde, meine kleine Wichtelin hats ganz gut angetroffen.
Vielleicht schickt sie mir ja mal ne Postkarte aus ihrem Urlaub. :-)
Hast du ein aktuelles Miniaturprojekt oder planst gerade eins?
Ich wünsche dir eine schöne Zeit
Bis bald
Das könnte dich auch interessieren:
Kommentar schreiben